Schützenkompanie Glösingen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop

Das ist NEU: WhatsApp, Chronik und Webseite der drei Kompanien

Cover_Cronik_vorne.jpg

Im Jahr 2024 jährt sich das Gründungsjahr der drei Kompanien in Oeventrop zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums erscheint eine Chronik, in der das Kompanieleben und Gestaltung des Vereins in den letzten 100 Jahren dargestellt werden soll. 
Ab sofort sind Vorbestellungen dieser Chronik möglich. 
Klicke dazu einfach auf folgenden Link:

"Die Säulen der Bruderschaft" - jetzt vorbestellen!

Desweiteren wurde auf der Webseite ein eigener Bereich für die Informationen und Veranstaltungen der drei Kompanien geschaffen. Hier gibt es demnächst alles rund um den 3 Staaten-Karneval und das Winterschützenfest, aber auch alle weiteren Informationen, die die drei Kompanien gleichermaßen betreffen. 
Du gelangst in den neuen Bereich, indem du auf der Webseite oben den Reiter "Kompanien" auswählst, oder einfach über

kompanien.schuetzen-oeventrop.de

Hier findest Du auch alle weiteren Informationen zur Vorbestellung der Chronik!

PXL_20231104_182247447.jpg

Bei der Herbstversammlung wurde die neue WhatsApp Gruppe zum ersten Mal präsentiert.

Die Schützenkompanie Glösingen hat außerdem ein neues Medium geschaffen, das allen Interessierten die Möglichkeit gibt, sich über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Termine der Kompanie zu informieren:
Wir haben eine WhatsApp Gruppe geschaffen, in der über all diese Dinge informiert wird. Erstmalig wurde diese WhatsApp Gruppe in der Herbstversammlung der Kompanie vorgestellt und seither bereits rege genutzt.

Um Spam zu vermeiden sind in der Gruppe nur Admins schreibberechtigt, "normale" Mitglieder können keine eigenen Beiträge verfassen. Bekannt gegeben werden dort zum Beispiel anstehende Veranstaltungen, Nachberichte aber auch Arbeitseinsätze auf dem Kompanieplatz, sodass jede:r Interessierte die Möglichkeit hat, dort mitzuwirken.

Um der Gruppe beizutreten findest Du auf unseren nächsten Veranstaltungen QR Codes, die du ganz einfach in WhatsApp scannen kannst. Alternativ wende Dich an ein Mitglied des geschäftsführenden Kompanievorstandes und bitte um eine Aufnahme in die Gruppe.

Datenschutzhinweis: Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben. Admins und andere Mitglieder der Gruppe können Deine Mobilfunknummer und, abhängig von Deinen Privatsphäre-Einstellungen, ggf. weitere Informationen von Dir sehen.

Der Jahresrückblick: Die Herbstversammlung 2023

Am vergangenen Samstag, den 04. November, fand die Herbstversammlung der Schützenkompanie Glösingen statt. Diese Versammlung kann man guten Gewissens auch als Jahresrückblick bezeichnen, denn hauptsächlich wird zu den vergangenen Veranstaltungen berichtetet und die verschiedenen Abrechnungen vorgetragen.

Erstmals fand die Herbstversammlung in diesem Jahr bereits um 19:00 Uhr statt. Ein Novum, welches gut ankam. Mit 40 Schützenbrüdern war die Herbstversammlung verhältnismäßig gut besucht und Kompanieführer Marc Vollmer freute sich über die Zahl der Anwesenden.

Nach der Verlesung des Protokolls begannen schon die einzelnen Rückblicke. Den Beginn machte Marc Vollmer, der von einem harmonischen Schützenfest berichtete. Generell war es ein schönes Fest, auch wenn er gerne mehr Schützenbrüder am Samstagabend beim traditionellen Vogelaufsetzen gesehen hätte. Jedoch war ansonsten die Glösinger Beteiligung an den Festumzügen sehr gut. Ebenfalls herausragend war die Stimmung, auch wenn es aus Glösinger Sicht wieder an einem König und einen Geck fehlte.

Auf die folgende Nachfeier blickte der stellvertretende Kompanieführer Christian Voß zurück, der sich auch bei dieser Veranstaltung über die vielen Gäste im Siepen freute, die so das Fest der Feste ausklingen ließen. Höhepunkt der Nachfeier war natürlich das Heringskönigsschießen, bei welchem Robin Hachmann dem FTK einen weiteren Heringskönig bescherte.

Weiterlesen

Einladung zur Herbstversammlung 2023

Herbstversammlung header.png

Am Samstag, den 04.11.2023 findet unsere diesjährige Herbstversammlung im Speisesaal der Oeventroper Schützenhalle statt.

Wir möchten hiermit alle Glösinger Schützenbrüder ganz herzlich einladen. Wie in der Generalversammlung beschlossen, beginnt die Versammlung in diesem Jahr erstmals schon um 19:00 Uhr!
Neben den Rückblicken auf den gemütlichen Seniorennachmittag und besonders die Sommersaison unserer Kompanie - mit Schützenfest, Nachfeier und Sommerfest prall gefüllt - gibt es auch schon ein paar interessante Informationen rund um die nächsten anstehenden Veranstaltungen. 

In Gänze lautet die Tagesordnung wie folgt: 

  1. Begrüßung durch den Kompanieführer
  2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Kompanieversammlung vom 24.06.2023
  3. Rückblicke und Abrechnungen der vergangenen Feste, Veranstaltungen und Baumaßnahme Tanzfläche
    1. Schützenfest & Schützenfestnachfeier 2023
      1. Rückblick
      2. Abrechnung
    2. Sommerfest 2023
      1. Rückblick
      2. Abrechnung
    3. Seniorennachmittag 2023
      1. Rückblick
      2. Abrechnung
    4. Abrechnung der Tanzfläche
  4. Herbstversammlung der Bruderschaft
  5. Winterschützenfest der drei Kompanien
  6. Karneval der drei Kompanien 2024
  7. Planungsstand Jubiläumsschützenfest der drei Kompanien 2024
  8. Verschiedenes

Wir freuen uns darauf, viele Schützenbrüder begrüßen zu dürfen!

2. Winterschützenfest der 3 Kompanien

Winterschützenfest top

Am 25. November ist es endlich wieder soweit – die bereits 8. Auflage des Winterschützenfestes in Oeventrop steht bevor. Und schon zum zweiten Mal richten die drei Schützenkompanien Oeventrop, Dinschede und Glösingen das Winterschützenfest gemeinsam aus.

Der Vorverkauf startet am 01. November.
Sichert Euch bei der Tankstelle Grüne in Oeventrop für 5 € eine Karte!
Der Preis an der Abendkasse beträgt 7 €.

Weiterlesen

Das war der Seniorennachmittag 2023

Mit Kaffee, Kuchen und buntem Programm

Am Samstag, den 30. September, fand wieder einmal der Seniorennachmittag unserer Schützenkompanie statt. Mit diesem Nachmittag, der alle fünf Jahre veranstaltet wird, sollen alle Glösinger Schützenbrüder mit ihren Frauen ab dem 65. Lebensjahr, sowie die Witwen unserer verstorbenen Schützenbrüder angesprochen werden.

Der Vorstand freute sich, knapp 100 Gäste zum gemütlichen Kaffeetrinken begrüßen zu können. Kompanieführer Marc Vollmer hob in seiner Begrüßungsrede hervor, dass die Anwesenden nicht nur diejenigen waren, die die Geschichte der Schützenkompanie Glösingen prägten, sondern auch die Geschichte unserer Gemeinschaft.

Dass diese Gemeinschaft gelebt wird, zeigte dieser Nachmittag. Begleitet von den Klängen des Musikvereins Oeventrop, konnte bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre gemeinsam geklönt werden. Als kleines Programm konnte der Film vom diesjährigen Schützenfest präsentiert werden, für den wir an dieser Stelle noch einmal herzlich Franz-Josef Hanses danken. Neben der Ehrung der ältesten Teilnehmer, die Marc Vollmer und Geschäftsführer Marc Schäfers mit kleinen Präsenten begrüßen konnten, konnte auch gemeinsam gesungen werden. Initiiert von Seniorenvertreter Horst Wrede, wurden gemeinsam mit dem Musikverein bekannte Lieder, wie der „Pfannenflicker“, zum Besten gegeben.

Den Abschluss des Tages bildete ein Abendessen, zu dem Würstchen, Kartoffelsalat und herzhafte Schnittchen serviert wurden, die sich alle schmecken ließen, bevor der Abend bei dem ein oder anderem Bierchen gemütlich ausklang.

Wir hoffen, dass der Nachmittag allen Teilnehmenden gefallen hat und danken an dieser Stelle noch einmal allen, die zu seinem Gelingen beigetragen haben.