Kompanieversammlung vor Schützenfest
Der stellvertretende Kompanieführer Christian Voß.
Glösingen freut sich auf's Schützenfest!
Am Samstag, den 29. Juni 2019, fand auf dem Festplatz im Siepen die traditionelle Versammlung der Schützenkompanie Glösingen samt anschließender Bierprobe statt. Zu dieser konnte Kompanieführer Marc Vollmer 76 Schützenbrüder im Siepen begrüßen, die sich bei fast tropischen Temperaturen einen schattigen Platz im Siepen suchen und sich das kühle Bier schmecken lassen konnten.
In der Versammlung selbst war natürlich das anstehende Schützenfest das Hauptthema des Abends. Marc Vollmer informierte hier über die Antretezeiten und Marschwege. Besonders verwies er dabei auf das Antreten am Schützenfestsonntag bei unserem Jubelkönig Johannes Schürmann, der selbst noch einmal bekräftigte, dass er sich auf viele Glösinger Schützen freue. Damit wir auch in 25 Jahren einen Jubelkönig haben werden, erinnerte Marc Vollmer daran, dass sich Königsaspiranten gerne bei ihm melden könnten. Ebenso Geckkandiaten; diese melden sich bitte beim stellvertretenden Kompanieführer Christian Voß.Zur
Schützenfestnachfeier am Dienstag lud Marc Vollmer schon voller Vorfreude ein
und verwies noch einmal auf das Heringskönigsschießen, dass den Höhepunkt des
Tages bilde.
Ebenfalls lud er
zur Sommerfest am 27. und 28. Juli, sowie zum Jubiläum zu „50 Jahre
Siepen“ am 31. August ein. Zum
Sommerfest werde es zwei Tage voller Spaß und Freude im Siepen geben. Sei es
beim Dämmershoppen am Samstag oder zum Familientag am Sonntag. Beide Tage böten
viele Angebote für Groß und Klein. Sowohl kulinarisch, als auch
unterhaltungstechnisch. Zum Jubiläum unseres Festplatzes erläuterte Christian
Voß, dass ein Familiennachmittag geplant sei und abends
die, von der Rock-Oldie-Nacht bekannte, Band „Groovys“ auftreten werde, sodass
auch an diesem Tag wieder allerlei Spaß im Siepen garantiert sei.
Neben diesen Informationen zu kommenden
Veranstaltungen wurden aber auch Rückblicke gehalten. Zum Karneval erläuterte
Christian Voß neue Konzepte, die den Glösinger Karneval im kommenden Jahr attraktiver
machen sollen. Beim Pokalschießen konnte sich Glösingen über die
Titelverteidigung des Bruderschaftspokals freuen, ebenso wie über einen dritten
Platz beim Dorfturnier
Bei der
Mitgliederpflege konnte sich Marc Vollmer über mehrere Neumitglieder freuen,
die er an diesem Abend noch einmal offiziell in der Kompanie begrüßen konnte
und mit denen er gemeinsam einen großen Schluck aus dem Kompaniestiefel
genießen konnte. Jungschützenvertreter Jakob Wrede erläuterte im Namen der
Bruderschaft Details zum geplanten Jungschützenvertreter im
Bruderschaftsvorstand.
Neben diesen
Themen wurden noch die Baumaßnahmen im Siepen, die „Wir in Glösingen“ und das
Schießen in der Sebastianhütte thematisiert.
Nach der Versammlung ging es dann mit der Bierprobe weiter, bei der sich schon fleißig über das kommende Schützenfest ausgetauscht wurde.