Gute Laune beim Sommerfest
Auch wenn es nicht das perfekte Sommerfestwetter war, so war es doch das nahezu perfekte Sommerfest. Mit Attraktionen für Jung und Alt, dem passenden kulinarischen Angebot und vielen gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern.

Der Wetterbericht hatte zwar schon vorher pessimistisch gestimmt, aber bis auf ein paar kurze Schauer blieb es das Wochenende trocken und dies nutzten auch zahlreiche Oeventroperinnen und Oeventroper, um den diesjährigen Schnadegang zu absolvieren und diesen anschließend im Siepen ausklingen zu lassen. Und so war am frühen Samstagabend der Festplatz im Siepen gut gefüllt und wurde später durch die Heimkehrer der KJG noch voller. Und dies wundert nicht. Gab es doch wieder das bekannte und beliebte Speisenangebot aus der Glösinger Wurstbude; natürlich samt Rinderwurst und Bratkartoffeln, ein packendes Spieleangebot für Erwachsene mit dem Kronkorken-Biathlon und einem Getränkeangebot, das keine Wünsche offen ließ. Musikalisch untermalt wurde dies von DJ Hans „the magic“, der schon seinen zweiten Auftritt bei uns hatte und sich im Siepen sichtlich wohl fühlt. So überrascht es nicht, dass der Abend dementsprechend lang ging.
Doch die Nacht war kurz, bot doch der Frühshoppen am nächsten Morgen die beste Gelegenheit, um in den Familientag zu starten, der wieder alles bot, was man für einen schönen Sonntag im Siepen braucht. Das Freiwillige Tambourkorps Oeventrop und der Musikverein boten wieder beste Unterhaltung und Schoklamei, Hüpfburg und Karussell zauberten, ebenso wie das Kinderschminken, ein strahlendes Lächeln in Kindergesichter.
Auch der Wettkampf bei unserem Spiel ging unermüdlich weiter und am Abend konnte sich Norman von der Hövel über seinen Sieg und ein 30l-Fass Warsteiner freuen. Ebenso Manfred Weber, der beim Schätzspiel fast perfekt wusste, wie viele Hektoliter auf unserem alten Siepenplatz getrunken wurde.
In der Cafeteria wurden alle fündig, die etwas für ihren süßen Zahn suchten. Hier gab es Kaffee, Kuchen, Torten und Waffeln - alles selbstverständlich mit Liebe gebacken. Unterstützt wurden wir hierbei von der Aktion "Waffelhilfe" der Firma Cloer, die uns wieder mit Kaffeemaschinen, Waffeleisen sowie Waffelteig unterstützte.

Zu guter Letzt möchten wir an dieser Stelle noch einmal Danke sagen! Nicht nur bei allen Besucherinnen und Besuchern, sondern auch bei allen Helferinnen und Helfern, von denen wir in diesem Jahr so viele wie lange nicht mehr hatten! Eure tatkräftige Hilf ermöglicht es uns allenimmer wieder solche Feste zu feiern! Vielen Dank!